Ein respektvoller Umgang miteinander ist uns wichtig
Menschen sollen sich in unserer Kirchgemeinde wohl fühlen. Damit wir ein sicherer Ort für alle sein können, ist ein respektvoller Umgang miteinander essentiell.
Schutz vor Grenzverletzungen gewährleisten
Jeder Mensch ist einzigartig und soll in seiner psychischen, körperlichen und geistigen Integrität geschützt werden. Dazu bedarf es klaren Regeln und Ansprechpersonen, die im Bedarfsfall kontaktiert werden können.
Verhaltenskodex
Die Reformierte Landeskirche Zürich hat einen Verhaltenskodex erarbeitet, der für alle kirchlichen
Mitarbeitenden in der Landeskirche verpflichtend ist. Dieser gilt für alle Pfarrpersonen, Angestellten und Freiwilligen unserer Kirchgemeinde. Nachfolgend kann dieser angesehen oder heruntergeladen werden.
Ansprechpersonen in unserer Kirchgemeinde
Für Fragen, Beratungen und Beschwerden können sich Mitarbeitende, Gemeindeglieder und alle übrigen Personen an Margrit Braun, Präsidentin der Kirchenpflege und Verantwortliche Personal wenden (Kontaktangaben siehe unten).
Im Bezug auf die Freiwilligenarbeit können auch Beat Reichenbach, Sozialdiakon und Leiter Gemeindekonvent oder Stefanie Reichenbach, Sozialdiakonin, kontaktiert werden (Kontaktangaben siehe unten).
Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten
Auf der Webseite der Reformieren Landeskirche Zürich finden sich weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten: Grenzverletzungen | Reformierte Kirche Kanton Zürich
Titelbild: fda54, Pixabay
Kontakt
Margrit Braun
Vorstand Präsidium, Finanzen & Personelles & Aktuariat
Beat Reichenbach
Sozialdiakonie Erwachsene & Alter | Leitung Gemeindekonvent
Stefanie Reichenbach
Sozialdiakonie Jugend & Familie